TSG E-Jugend Kreisstaffel 3
  • Trainer: Dimitri Heinz, Dirk Malas, Ralf Dürr
  • Kontakt: Jugendleiter@tsg-achstetten.de
  • Trainingsort: Sportplatz Bronnen
  • Trainingszeiten: Montag und Mittwoch 17.30-19.00 Uhr
TSG E3 gewinnt Pokalkrimi

Am gestrigen Dienstag, den 3. Mai trat unsere neu gebildete E3 zu ihrem Pokal-Achtelfinalspiel beim FV Olympia Laupheim III an. Die meisten unserer Kinder spielen erst seit wenigen Wochen auf das noch immer etwas ungewohnte E-Jugend Feld.

Es war das erwartet umkämpfte Spiel, bei dem sich zunächst keines der beiden Teams klare Feldvorteile erarbeiten konnte. Ein Lattenkracher auf unserer Seite war das einzige Highlight der ersten Halbzeit in einer überraschend hochklassigen und ausgeglichenen Partie, folgerichtig der Pausenstand 0:0. Wir spielten mehr als sehr gut mit und niemand konnte ahnen, was dann folgen sollte.

Die Gastgeber aus Laupheim kamen besser in die zweite Hälfte und gingen kurz nach Wiederanpfiff durch einen glücklichen Abstauber mit 1:0 in Führung. Unser Team zeigte sich davon jedoch nur für Sekunden beeindruckt und schlug umgehend zurück, und zwar mit einem Freistoß der Marke Extraklasse von der Mittellinie, unhaltbar für den Torwart – 1:1.

Das Spiel nahm nun vollends Fahrt auf und es entwickelte sich ein waschechter Pokalkrimi. Bei einem Olympia-Angriff war unsere Defensive einmal kurz nicht optimal sortiert, und das reichte bei dem gestern vorherrschenden Niveau für das 2:1 der Gastgeber aus, ein echter Nackenschlag. Die SGM antwortete postwendend mit wütenden Angriffen und erneut nur wenige Minuten später mit Traumtor per Volley zum 2:2, was war hier los! Der Gästeblock mit seinen zahlreich mitgereisten Schlachtenbummlern wurde endgültig zum Hexenkessel.

Beide Teams wollten den Sieg in der regulären Spielzeit. Insgesamt war es eine harte, aber durchaus faire Partie, jedoch musste Olympia sich häufiger als wir mit Fouls behelfen. Ein weiterer Freistoß kurz vor Schluss wurde dann für den FVO zum Verhängnis: Wieder perfekt getreten, schlug dieser vom Innenpfosten im Tor ein – wir hatten das Spiel nach zwei Rückständen gedreht!

Die SGM rettete diesen knappen Vorsprung in die Nachspielzeit. Der FVO suchte seine Chance zum Ausgleich, konnte sich jedoch gegen unsere nun sehr stabile Hintermannschaft nicht mehr durchsetzen. Im Gegenteil: Ein Konter brachte die endgültige Entscheidung – 4:2 aus unserer Sicht. Kurz danach war Schluss. Viertelfinale, wir kommen!