TSG Tennis NEWS

Die Damen 1 um Mannschaftsführerin Carolin Rothenbacher der TA TSG Achstetten haben am vergangenen Wochenende ihre Saison bereits beendet und stehen nach 5 gewonnen Spielen gegen Neenstetten, Kirchen, Biberach, Langenau und Bihlafingen/Stetten souverän an der Tabellenspitze der Bezirksstaffel 1 und steigen damit auf. Besonders zu erwähnen ist dass alle Spiele mit 6:0 gewonnen wurden und dabei lediglich ein einziger Satz abgegeben wurde.Die Damen setzten damit ihren Durchmarsch wie in den vergangenen Jahren fort und treten im kommenden Sommer in der Staffelliga eine Klasse höher an.

Die TA TSG Achstetten gratuliert der Erfolgsmannschaft recht herzlich und hofft dass dieser Trend auch in der kommenden Saison gleichermaßen fortgesetzt wird.

Für die verbleibenden Mannschaften stehen an diesem Wochenende die letzten Matches an – hierbei gibt es am Sonntag ab 9Uhr die Möglichkeit die Herren 30 vor heimischer Kulisse zu unterstützen.

Bild von links: Carolin Rothenbacher, Maresa Burkert, Anita Maier, Ulrike Burkert, Michaela Göggler

Jugendliche trainieren über Pfingsten

Am Pfingstwochenende hat mit insgesamt 20 Kindern und Jugendlichen im Alter von 7 bis 15 Jahren das diesjährige Intensivtraining unter der Leitung von Carolin Rothenbacher, Hans-Dieter Fuchs, Bernd Geiselmann und Natalie Rothenbacher stattgefunden. Die in verschiedene Altersklassen eingeteilten Teilnehmer haben an den drei Tagen bei schönstem Sonnenschein ein buntes und gelungenes Programm erleben können. Neben dem Tennisspielenen, standen insbesondere Technik & Videoanalyse, Taktik, Koordination und Fitness auf dem Trainingsplan. Abgerundet wurde das Programm mit geselligen Mahlzeiten, Spielen, Fluchtlichttennis, einem Abschlusstunier und einer Übernachtung auf der Tennisanlage.
Das Fazit aller Teilnehmer war ganz klar: “ Ein rundum gelungenes Wochenende – definitiv Wiederholungsbedarf!”
Ein besonderer Dank an die vielen fleißigen Helfer die zum Gelingen beigetragen haben.

Verena Baur-Jöchle holt drei Medaillen bei der Europameisterschaft

Verena Baur-Jöchle trat dieses Jahr bei den alljährlichen ITF-Europameisterschaften in der Altersklasse +30 in Kroatien im Einzel, Doppel und Mixed an. Diese wurde vom 5. Juni bis zum 11. Juni im malerischen Städtchen Veli Lošinj direkt an der Küste ausgetragen. In der ersten Runde im Einzel spielte Sie gegen ihre Doppelpartnerin Julia Sauer und gewann 6-4 6-4. In der nächsten Runde siegte Sie gegen Anastasia Plugariova mit 6-3 6-4. Im Endspiel stand ihr dann keine unbekannte Gegnerin gegenüber. Gegen die Weltranglistenspielerin Almudena Sanz-Llaneza Fernandez aus Spanien musste sich Baur-Jöchle nach hartem Kampf mit über 3h in drei Sätzen geschlagen geben. Es war ein sehr gutes Niveau und Almudena hat verdient gewonnen, resümierte Baur-Jöchle.

Im Mixed trat Baur-Jöchle mit Sascha Möller an. Sie mussten sich im Finale der Spanierin Almudena Sanz-Llaneza Fernandez und dem deutschen Simon Weidl mit 3-6 4-6 geschlagen geben und sicherten sich hiermit die Silbermedaille.

Als ungesetzte Paarung im Doppel an der Seite von Julia Sauer wurde der Tennistraum von einer Goldmedaille dann endlich wahr. Im überzeugenden Finale bezwangen die beiden das ukrainische Doppel Nataliia Bodnia und Siuzanna Lavrysh mit 7-6 6-2.

„Ich bin richtig happy über zweimal Silber und einmal Gold bei der EM. Es waren schöne Erlebnisse und viele neue Erfahrungen“, so Baur-Jöchle.

Die TA TSG Achstetten gratuliert Verena Baur-Jöchle herzlichst zu den jüngsten Erfolgen und freut sich weiterhin auf unverändert gut Zusammenarbeit.